Februar 15, 2025
<Pressearbeit erfolgreich selbst gemacht!> ist der etwas andere PR-Workshop von purecontent. Ein Beitrag in Radio, TV, Print oder dem richtigen Online-Portal kann den Ausschlag geben: Quasi über Nacht ist Ihr Unternehmen „bekannt aus Funk und Fernsehen“! Plötzlich kommt Ihre Zielgruppe von allein zu Ihnen. Die ganze krampfhafte Überzeugungsarbeit der letzten Jahre hat ein Ende! Mediale […]
>> mehrJanuar 20, 2025
VENDOSOFT & purecontent pushen das Thema Nachhaltigkeit in der Unternehmens-IT Der purecontent-Kunde VENDOSOFT betreibt das Geschäftsmodell einer nachhaltigen Unternehmens-IT. Vom Office-Paket über Betriebssysteme bis zum Server handelt der Reseller Microsoft-Lizenzen als Gebrauchtsoftware. Diese können gewerbliche Nutzer, Behörden und Organisationen mehr als 70 Prozent unter den Preisen für neue Lizenzen erwerben. Ganz legal, versteht sich und […]
>> mehrJuni 10, 2024
Intensiv-Workshop bei einem Meister des deutschen Romans. Storytelling betreiben wir von purecontent den lieben langen Tag. Kaum ein Artikel, Blog, eine Website oder sonstiger Content entsteht bei uns ohne den Kontext einer lesenswerten Geschichte. Selbst Beiträge in Fachpublikationen werden heute als ‚Story‘ verpackt. Wir wissen also, wie man eine gute Geschichte schreibt. Und doch brauchen […]
>> mehrMärz 29, 2023
purecontent-Kunde VENDOSOFT stellt provokante Fragen! Braucht die Digitalisierung die Cloud? Unternehmen, die ihre IT vollends in die Cloud verlegt haben, schauen derzeit nicht besonders glücklich drein. Der Software-Hersteller Microsoft erhöht im Jahrestakt die Abo-Gebühren und verschärft die Konditionen. Was einst als flexibel und günstig gehypt wurde, ist mittlerweile weder noch: Die IT-Kosten für Cloud-Dienste explodieren […]
>> mehrFebruar 21, 2023
purecontent-Kunde LEYTON berät Unternehmen über die Forschungszulage für förderfähige IT-Projekte Forscher & Entwickler von KI-Projekten wird ein Fachbeitrag freuen, den wir für unseren Kunden LEYTON Deutschland verfasst haben. Unter dem Titel „IT-Entwicklung ist förderfähig – sogar rückwirkend“ (erschienen in der Gründerszene des BusinessInsider) geht es um förderfähige IT-Projekte. Die staatliche Forschungszulage finanziert Unternehmen 25 Prozent […]
>> mehrOktober 5, 2022
Die CSRD-Berichtspflicht kommt. Die CSRD-Berichtspflicht wird ab 2025 sukzessive auf immer mehr Firmen ausgeweitet und dürfte auch zu mehr Nachhaltigkeit in der Unternehmens-IT führen. Darüber berichtet purecontent-Fachjournalistin Angelika Mühleck in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins manageIT. Konkret geht es darum, dass die EU Wirtschaftsunternehmen in ihrem Handeln stärker in die Pflicht nehmen will, um die […]
>> mehrApril 20, 2022
Drei Tipps an die Bundesregierung für eine wirklich ressourcenschonende, nachhaltige IT. In den Koalitionsvertrag der Bundesregierung erhielt das Thema nachhaltige IT Einzug. Auf Seite 18 heißt es: »Wir werden Rechenzentren in Deutschland auf ökologische Nachhaltigkeit und Klimaschutz ausrichten, u.a. durch Nutzung der Abwärme. Neue Rechenzentren sind ab 2027 klimaneutral zu betreiben.« Ein begrüßenswertes Ziel für […]
>> mehrApril 7, 2022
Sparen mit greenIT: Unternehmen, die auf greenIT setzen – und beispielsweise die Lebensdauer ihrer Server, Computer und Notebooks voll ausreizen – tragen nachhaltig zum Klimaschutz bei. Sie sparen dabei sogar in mehrfacher Hinsicht. Was wie ein Selbstverständnis klingt, ist in der Branche alles andere als üblich. Hardware wird im Durchschnitt zwei bis fünf Jahre […]
>> mehrFebruar 23, 2022
Worauf die IT bei New Work vorbereitet sein sollte: Über die Herausforderungen des New Work schreibt IT-Fachjournalistin Angelika Mühleck von purecontent im manageIT-Magazin. Darin spricht sie mit Brian Elliott vom Future Forum in Kalifornien. Der Think Tank hat 10.000 Büroangestellte in Deutschland, Frankreich, den USA, Australien, Japan und Großbritannien über ihre derzeitigen und zukünftig gewünschten […]
>> mehrJanuar 1, 2021
Im manager magazin schreibt Angelika Mühleck über die Möglichkeiten, KI-basierten Content zu generieren. Mittelständische Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe haben oft ein signifikantes Problem: Ihnen fehlen KI-basierte Texte. Hintergrund ist, dass sie geniale Produkte vertreiben. Doch um diese bekannt zu machen, braucht es unzählige Texte für unzählige Kanäle. Dafür fehlen nicht selten die Ressourcen. Die eigenen […]
>> mehr